Musiktheater-im-Reaktor

Als Professorin für Szenische Leitung an der Hochschule für Musik und Theater München hat Waltraud Lehner 2013 das neue Format von Musiktheater-im-Reaktor gegründet. Als Künstlerische Leiterin inszeniert sie jährlich in der Spielstätte der Hochschule in der Luisenstraße, einer ehemaligen Reaktorhalle, die zum Zweck der Atomforschung in den 1950er Jahren in München gebaut und mit 70 cm dicken Betonwänden umhüllt worden war. Gestartet mit der deutschen Erstaufführung von Claude Viviers „Kopernikus“ 2014 reichen die Inszenierungen von Alter Musik, Mozart-Repertoire, Kammeropern des 20. Jahrhunderts und Uraufführungen im Rahmen der Münchner Biennale mit dem Ensemble des Studiengangs Gesang im Bachelor und Instrumental-Studierenden der Hochschule für Musik und Theater München.