Termine 2024
Mo
Di
Mi
Do
Sa
So
Di
Do
Sa
So
Uraufführung nimmersatt
Münchner Biennale - Festival für Neues Musiktheater
Fressen oder gefressen werden? Die immersive Musiktheaterurauffu?hrung „nimmersatt“ lädt das Publikum ein, sich mittels virtual reality und Live-Performance auf eine politische Abenteuerreise durch den menschengemachten Nahrungskreislauf zu begeben.
Dido and Aeneas
Das Musiktheater im Reaktor 2024: Dido goes KI
Dido liebt Aeneas und Aeneas liebt Dido, Aeneas verlässt Dido und Dido bringt sich um.
Im berühmten Lamento “when I am laid in earth“ kulminiert die Verzweiflung der phönizischen Prinzessin über den Liebesverrat des trojanischen Prinzen in Henry Purcells 1698 uraufgeführten Musiktheater „Dido and Aeneas“ nach dem Libretto von Nahum Tate basierend auf Vergils „Aeneis“.
Nach der Schlacht um Troja landet der vielbeschäftigte Held auf der Durchreise in Karthago, wo die große Liebe zwischen Prinz und Prinzessin entbrennt; bald jedoch will Aeneas auf Geheiß der Götter pflichtbewusst aufbrechen, um nach Italien zu segeln und weitere Abenteuer zu erleben; als er die überstürzte Abreise seiner Geliebten erklären und sich verabschieden will, kommt es zum Zerwürfnis, der Held zieht weiter und die Prinzessin nimmt sich das Leben.
Alle klassischen Musiktheater-Zutaten von Liebe, Eifersucht, Verrat, Trauer und Tod stecken in Purcells einzige Oper und der allerersten Oper der englischen Musikgeschichte. Dabei vollzieht sich das dramatische Geschehen fast aller 23 Szenen der drei Akte immer vor den Augen der Öffentlichkeit, der Madrigalchor der HMTM tritt in Gestalt von Matrosen, Mitgliedern des Königshofs, Furien und Hexen auf. Unter der musikalischen Leitung von Kristin von der Goltz spielen Studierende des Instituts für Historische Aufführungspraxis und singen Gesangstudierende aller Klassen.
In Zusammenarbeit mit Ali Nikrang entstehen zusätzlich verschiedene KI – generierte Fassungen von Didos tragischen Schluss-Lamento, die mehrfach im Stück eingesetzt werden und von verschiedenen Protagonist*innen und unisono vom Chor gesungen werden.